Die Version 3 (Einfach):
Last- oder Arbeitsstromkreis:
Von Kl.15 (Zündung +) über das TFL und den Transistor (E -> C) zur Masse (-).
Steuerstromkreis:
Von einer Lichtleitung (+) (zwischen Schalter und Glühbirne) über ein Widerstand zum
Transistor (B).
Arbeitsweise:
Ist das Licht (Instrumentenbeleuchtung (dimmbar), Standlicht oder Abblendlicht) ausgeschaltet,
liegt an der PNP-Transistor Basis negatives Potenzial an. Der Transistor schaltet (E - C) durch.
Das TFL leuchtet.
Rechenbeispiel Basiswiderstand: TFL = 12V 0,8 A / Transistor 5V hFE = 500
0,8 A x 3 = 2,4 A / 500 hFE = 0.0048 A
5 V / 0,0048 A = 1042 Ohm R = 1k Ohm
Bitte zu entschuldigen, dass ich hier nicht näher auf elektronische Grundlagen eingehe.